Ausgangstag

Ausgangstag
Ausgangstag m выходно́й день

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altrömischer Kalender — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („INT …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Fechner — (* 21. Oktober 1926 in Liegnitz/Schlesien; † 7. August 1992 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Edeltraut Elsner — (* 1936) ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Werk 3 Single 4 Weblin …   Deutsch Wikipedia

  • Ida Ehre — (* 9. Juli 1900 in Prerau, Mähren; † 16. Februar 1989 in Hamburg) war eine österreichisch deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Namensgebung …   Deutsch Wikipedia

  • Kalender (Römisches Reich) — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („INT …   Deutsch Wikipedia

  • Nundinalbuchstabe — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („INT …   Deutsch Wikipedia

  • Nundinalzyklus — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („INT …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Zeitrechnung — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („IN …   Deutsch Wikipedia

  • Römischer Kalender — Bruchstück der Fasti Kalender. Der römische Kalender bestand aus mehreren lokalen Kalendern mit zunächst lunarem Charakter, die im römischen Reich immer wieder modifiziert und an das lunisolare Kalenderprinzip angepasst wurden. Die Herkunft der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gudrun Thielemann — (* 16. Januar 1926 in Saalfeld) ist eine deutsche, ehemalige Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”